Igneous-sports
Spiroll Seilschutz – Orange
Spiroll Seilschutz – Orange
Normaler Preis
£18.99 GBP
Normaler Preis
Verkaufspreis
£18.99 GBP
Grundpreis
pro
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Spiroll-Seilschutz – OrangeDer aus robustem und langlebigem Polyurethan gefertigte Spiroll® nutzt eine patentierte Technologie, die es ihm ermöglicht, sich automatisch um ein Seil zu wickeln und einen langfristigen Scheuerschutz zu bieten. Mit minimaler Masse, minimalem Gewicht, aber maximaler Widerstandsfähigkeit schützt die Spiroll®-Produktlinie Dockleinen, Festmacherleinen, Takelageleinen, Kletterseile und professionelle Seile mit unübertroffener Vielseitigkeit.
Spiroll®-Seilschützer nutzen eine einzigartige Technologie, bei der sich das robuste Polyurethan-Material des Geräts mehrmals eng um ein Seil wickelt, um es an Ort und Stelle zu sichern. Spiroll®-Seilschutzvorrichtungen lassen sich einfach an einer beliebigen Stelle am Seil platzieren und dann an der gewünschten Stelle positionieren.
Sie sind für alle Seilgrößen geeignet und rutschen nicht an einem Seil herunter (Seile >9,5 mm; Seile mit kleineren Durchmessern sollten mit einer kleinen Kordel durch das integrierte Loch am Gerät festgebunden werden).
Die Anwendung dauert weniger als 20 Sekunden.
Spezifikationen:Material: PolyurethanLänge: 23,5? (59,7 cm) Gewicht: 57 g Höchstzugfestigkeit: 10.000 PSI Höchstdehnung: 450 % Vicat-Erweichungspunkt: 92 ° CROPE PROTECTORS WARNUNG: Klettern ist ein gefährlicher Sport. Durch unsachgemäße Technik oder unsachgemäße Verwendung der Ausrüstung kann es zu schweren Verletzungen und sogar zum Tod kommen. Spiroll®-Seilschutzvorrichtungen (zum Patent angemeldet) erhöhen weder die Sicherheit noch die Seilintegrität; Sie dienen ausschließlich dazu, Seile vor Abrieb zu schützen und so die Lebensdauer eines Seils zu verlängern. Spiroll®-Seilschutzvorrichtungen sind kein Ersatz für die richtige Technik, das richtige Können und die ordnungsgemäß gewartete Ausrüstung. Holen Sie sich vor dem Klettern eine qualifizierte Anleitung.
Wickeln Sie den Spiroll® Rope Protector wie in (Abb. 1) gezeigt um das Seil. Wichtig: Der schwarze Streifen muss nach außen zeigen, um einen korrekten Sitz zu gewährleisten, wie in (Abb. 2) gezeigt. Schieben Sie Spiroll® mit angebrachtem Spiroll® in die gewünschte Position, wie in (Abb. 3) gezeigt. Für eine erweiterte Abdeckung können zwei oder mehr überlappende Spiroll®-Protektoren zusammen verwendet werden (Abb. 3).
WICHTIG: Überprüfen Sie vor und während des Kletterns immer die Platzierung/Position des Geräts am Seil. Unter verschiedenen Umgebungsbedingungen (Eis, nasse Seile usw.), einer Vergrößerung des Spiroll®-Einheitsdurchmessers und/oder der Verwendung an Seilen mit Durchmessern von weniger als 10 mm (ungefähr) kann es zu Bewegungen der Einheit am Seil kommen. Bei Bedarf mit separater Kordel abbinden. Seil-/Ankerbewegungen müssen vermieden werden. Spiroll®-Schutzvorrichtungen schützen Seile nur teilweise vor abrasiven Oberflächen in unmittelbarer Nähe und bieten keinen Schutz vor Quetschkräften und/oder Seil-/Ankerversagen. Halten Sie Spiroll®-Protektoren von übermäßiger Hitze, aggressiven Chemikalien und ätzenden Lösungsmitteln fern. Spiroll®-Protektoren und -Seil müssen nach jedem Gebrauch auf Beschädigungen überprüft werden. Tauschen Sie die Spiroll®-Protektoren aus, wenn sie beschädigt oder abgenutzt sind.
Wickeln Sie den Spiroll® Rope Protector wie in (Abb. 1) gezeigt um das Seil. Wichtig: Der schwarze Streifen muss nach außen zeigen, um einen korrekten Sitz zu gewährleisten, wie in (Abb. 2) gezeigt. Schieben Sie Spiroll® mit angebrachtem Spiroll® in die gewünschte Position, wie in (Abb. 3) gezeigt. Für eine erweiterte Abdeckung können zwei oder mehr überlappende Spiroll®-Protektoren zusammen verwendet werden (Abb. 3).
WICHTIG: Überprüfen Sie vor und während des Kletterns immer die Platzierung/Position des Geräts am Seil. Unter verschiedenen Umgebungsbedingungen (Eis, nasse Seile usw.), einer Vergrößerung des Spiroll®-Einheitsdurchmessers und/oder der Verwendung an Seilen mit Durchmessern von weniger als 10 mm (ungefähr) kann es zu Bewegungen der Einheit am Seil kommen. Bei Bedarf mit separater Kordel abbinden. Seil-/Ankerbewegungen müssen vermieden werden. Spiroll®-Schutzvorrichtungen schützen Seile nur teilweise vor abrasiven Oberflächen in unmittelbarer Nähe und bieten keinen Schutz vor Quetschkräften und/oder Seil-/Ankerversagen. Halten Sie Spiroll®-Protektoren von übermäßiger Hitze, aggressiven Chemikalien und ätzenden Lösungsmitteln fern. Spiroll®-Protektoren und -Seil müssen nach jedem Gebrauch auf Beschädigungen überprüft werden. Tauschen Sie die Spiroll®-Protektoren aus, wenn sie beschädigt oder abgenutzt sind.
